Chronik der Wehr Hemstal-Zittig
|
||
Im Jahre 1949 bekam die Wehr unter anderem eine Ausziehleiter, und im darauffolgendem Jahr eine Motorspritze mit einer Leistung von 1000 Liter in der Minute. Diese Motorpumpe war für sämtliche Feuerwehren der Gemeinde bestimmt. Am 13.05.1962 feierte die Wehr ihr 50- jähriges Stifftungsfest und zwei Jahre später erhielt sie einen Anhänger mit einer TS 8/8 von der Firma Accinauto aus Luxemburg. Im Jahre 1968 wurde die alte Schule zum Feuerwehrlokal mit Versammlungsraum umgebaut. 1987 feierte die Wehr dann ihr 75- jähriges Stifftungsfest. Kommandanten der Wehr Hemsthal-Zittig
Von links nach rechts: Paul Lenertz jr, Georges Witry, Albert Frisch, Théo Weis, Armant Petry, Dan Frisch, Jeannot Hau, Jean-Paul Neyens, Claude Frisch, Camille Kohn, François Klein, Carlo Frisch, Patrick Hau, Jos Eischen, Marco Frisch, Léon Kohn. |